Krankentransport

Krankentransport und Krankenfahrt: Die Unterschiede verstehen

Als Ihr vertrauensvoller Partner für medizinische Transporte bieten wir Ihnen bei Medica Krankenfahrdienst umfassende Unterstützung – ganz gleich, ob es sich um Tragestuhl-, Rollstuhl- oder Liegendtransporte handelt. Unsere Fahrten erfolgen zuverlässig und mit höchstem Komfort in Frankfurt am Main, Offenbach, Wiesbaden, Darmstadt, Mainz.

Wir holen Sie pünktlich von zu Hause, der Klinik oder einer Pflegeeinrichtung ab und begleiten Sie sicher zu Ihrer Behandlung – sei es zum Hausarzt, ins Krankenhaus, zur Dialyse, Chemo- oder Reha-Therapie. Auch nach Ihrer Behandlung sorgen wir für eine entspannte Rückfahrt.

Kurz gesagt: Die wichtigsten Unterschiede!

Die klaren Unterschiede zwischen Krankentransport und Krankenfahrt sind entscheidend. Krankentransporte werden typischerweise von medizinischem Fachpersonal mit speziellen Einrichtungen wie Sauerstoffgeräten, Überwachungsgeräten und Absaugeinrichtungen durchgeführt. Ideal, wenn der Patient spezielle Pflege benötigt. Krankenfahrten, ohne solche Einrichtungen, bieten trotz fehlender Fachpflege einen sicheren und komfortablen Transport zum Ziel.

Beide Dienstleistungen erfordern eine ärztliche Verschreibung von Vertragsärzten, Zahnärzten oder Psychotherapeuten. Die Ärzte wählen auch die passenden Transportmittel. Voraussetzung ist eine medizinische Notwendigkeit, die mit der Freigabe der Versicherung verbunden ist.

Für Fragen zum Patiententransport steht unser kompetentes Team mit fachkundiger Unterstützung bereit!

Professioneller Krankentransport mit Fürsorge

Unser Krankentransport wird arrangiert, um Patienten während der Fahrt zu betreuen oder die speziellen Einrichtungen unseres Krankentransportwagens (KTW) zu nutzen.

Unsere qualifizierten, nicht-ärztlichen Fachkräfte kümmern sich im Krankentransportwagen (KTW) gemäß den aktuellen landesrechtlichen Vorschriften um Ihre Betreuung. Die medizinisch-technische Ausstattung des KTW erfüllt höchste Standards und bietet maximalen Komfort. Ein Krankentransport kann auch angeordnet werden, um die Übertragung schwerer, ansteckender Krankheiten zu verhindern. Unsere Ärzte informieren Sie im Voraus über die Bedingungen. Die Verordnung sollte vor der Beförderung ausgestellt werden, kann jedoch in Ausnahmefällen nachträglich erfolgen.

Für Fragen steht Ihnen unser erfahrenes Fachpersonal gerne zur Verfügung. Verlassen Sie sich auf uns für professionelle medizinische Beförderungen mit besonderer Fürsorge.

Wir sind da wo Sie uns brauchen - Ihr MedicA Krankenfahrdienst!

https://www.pexels.com/de-de/foto/gewasser-in-der-nahe-von-baumen-1124460/

Krankenfahrten

Frankfurt am Main

0800 48 222 22
kostenlos Anrufen
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Hafen_Offenbach_15.jpg

Krankenfahrten

Offenbach

0800 48 222 22
kostenlos Anrufen
https://www.pexels.com/de-de/foto/stadt-strasse-deutschland-transport-19248672/

Krankenfahrten

Wiesbaden

0800 48 222 22
kostenlos Anrufen
https://www.vecteezy.com/photo/17512497-panoramic-view-over-friedensplatz-square-to-hessian-state-museum-in-german-university-city-darmstadt

Krankenfahrten

Darmstadt

0800 48 222 22
kostenlos Anrufen
Krankentransport, Dialysefahrt, Privatfahrt

Fahrtkosten

Die Fahrt zur ambulanten Behandlung oder beispielsweise zur Dialyse übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen seit dem 1. Januar 2004 nur noch nach vorheriger Genehmigung bzw. nach der Anordnung vom behandelnden Arzt. Dabei gibt es auch Spezialfälle, in denen die Krankenkassen die gesamten Kosten der Krankenfahrt übernehmen. Welche genauen Möglichkeiten Sie haben, erfahren Sie hier.

WhatsApp phone icon 0800 48 222 22
kostenlos Anrufen